Hier finden Sie Informationen zu Veranstaltungen, Turnieren und Lehrgängen
rund um den
Pferdesport beim Reitclub Hude.
Das Team vom RC Hude
Die Berichte über die Aktivitäten im Jahr 2022 finden sich nun im Archiv. Viel Spaß beim Stöbern.
Wenn Ihr unter Schulpferde schaut, erfahrt Ihr alles zu unseren beiden Neuzugängen!
Foto: Duoshot-Fotografie_ Siral Wilkens & Malte Schnell
01.06.2023
Bereits im April wurde am 60er- Viereck eine Einzäunung errichtet, sodass nun u.a. auch die Schulpferdereiter in den Genuss kommen, sicher begrenzt im Freien reiten zu können. Wir freuen uns sehr über diese schöne Ergänzung an unserer Reitanlage.
Foto: Duoshot-Fotografie_ Siral Wilkens & Malte Schnell
Beim traditionellen Pfingstturnier in Ganderkesee waren auch in diesem Jahr die Huder Reiter/innen super erfolgreich unterwegs und konnten einige tolle Platzierungen erreiten!
Nachfolgend ein Auszug aus den Ergebnislisten:
Dressurmannschaft Klasse A- 2. Platz
Punktespringprüfung Kl.S*- Moritz Baum- 1. Platz
Springprüfung Kl.S* mit Siegerrunde- Moritz Baum- 7. & 8. Platz
Springprüfung Kl.M*- Loort Fleddermann- 1. Platz
Dressurprüfung Kl.M*- Marie- Pauline Philipp- 2. Platz
Dressurprüfung Kl.A*- Louisa Elsje Becker- 2. Platz
Springprüfung Kl.M*- Svenja Hempel- 3. Platz
Wir sind sehr stolz auf unsere erfolgreichen Mitglieder und freuen uns über eure tollen Erfolge!
Die Dressurmannschaft in Ganderkesee- vorgestellt von Katja Stöver.
V.l.n.r.- Milaine van Kleef, Simone Neumann, Louisa Elsje Becker und Jule Freericks.
19.05.2023
Liebe Nutzer des Turnierplatzes,
bitte parkt eure Autos und Gespanne zukünftig ausschliesslich auf der vorderen Grünfläche direkt hinter dem Tor und nicht mehr auf den hinteren Grünflächen am Springplatz oder den Dressurvierecken. Der Boden ist in diesen Bereichen durch das regelmäßige Befahren sehr verdichtet und hart. Da in diesen Bereichen geritten werden soll und darf möchten wir im Sinne der Gesunderhaltung der Pferdebeine hier entgegenwirken.
Danke für euer Verständnis.
18.05.2023
Unsere Dressurmädels waren sowohl Ende April in Gruppenbühren hervorragend unterwegs und konnten den Sieg mit nach Hause bringen. Hier ritten unter der Leitung von Lutz Harfst:
Simone Neumann
Milaine van Kleef
Louisa Elsje Becker
Laura Lakeberg
Außerdem waren Sie beim Beach & Ride in Nethen dabei und sicherten sich hier einen starken 2. Platz bei einer Konkurrenz von insgesamt elf Mannschaften!
Hier wurde die Mannschaft von Katja Stöver vorgestellt und die Reiterinnen waren:
Simone Neumann
Laura Lakeberg
Louisa Elsje Becker
Svenja Hempel
Herzlichen Glückwunsch an alle Beteiligten und wir drücken die Daumen für die nächsten Starts in Ganderkesse und beim Landesturnier in Rastede.
12.05.2023
Am 19.05.2023 möchten wir einen kleinen Arbeitsdienst rund um die Vereinsanlage abhalten.
To Do`s sind das streichen der Reithallenbande, und des Durchganges zur Kantine. Außerdem möchten wir den Reiterweg zwischen Turnierplatz und Reithalle einmal freischneiden, da viele Äste deutlich in den Weg hineinragen.
Bringt gerne entsprechende Utensilien und Geräte mit.
Wir freuen uns auf viele helfende Hände und einen geselligen Arbeitsdienst bei schönem Wetter.
Während der Arbeitsdienste ist das Reiten auf der Anlage nicht gestattet (ausgenommen ist der Schulunterricht).
17.04.2023
Am Samstag und Sonntag fand zum dritten mal unser Frühjahrs- Geländetraining auf dem Turnierplatz statt. Leider war in diesem Jahr das Wetter nicht so mit uns und die Bodenverhältnisse aufgrund des vielen Regens nicht optimal. Trotz dessen ließ sich das Geläuf auch ohne Stollen erstaunlich gut bereiten und es wurde trotz allem ein sehr gutes Training für die Teilnehmer/innen. Hierbei wurde auch direkt unser neues `Wasserloch` -ungeplanterweise auch schon mit Wasserfüllung- eingeweiht. Die Teilnehmer/innen konnten unter der Anleitung von Svenja Hempel und Willy Lawrenz mit Ihren z.T. völlig unerfahrenen Pferden erfolgreich Baumstämme, Hügel und Abhänge bewältigen. Aber auch für erfahrenere Paare gab es genügend Hindernisse, welche einen höheren Schwierigkeitsgrad hatten, sodass alle auf Ihre Kosten kommen konnten.
Wir freuen uns sehr, dass das Buschreiten nun im RC Hude wieder fest etabliert ist und sind bemüht auch in Zukunft attraktive Angebote in dieser Sparte machen zu können.
Die ersten Arbeitsdienste in diesem Jahr stehen an und wir freuen uns wie immer über helfende Hände!
- 14.042023 Aufbau für das Geländetraining auf dem Turnierplatz
- 21.04.2023 Allgemeine Anlagenpflege an der Reithalle
Während der Arbeitsdienste ist das Reiten auf der Anlage nicht gestattet (ausgenommen ist der Schulunterricht).
28.03.2023
In der Niedersachsenhalle in Verden fand am vergangenen Wochenende die VERdinale inkl. eines Vereinschampionates statt, welches einige Reiter des RC`s zur Teilnahme anlockte. Bei Prüfungen von der Führzügelklasse bis zu M**- Prüfungen konnten sich die Teilnehmer/innen untereinander messen.
Besonders interessant war hierbei das Vereinschampionat, bei dem Vereine Ihre Reiter für die verschiedenen Prüfungen bennenen konnten und jede Platzierung erreichte ein bestimmt Punktzahl. Champion wurde am Ende der Verein, dessen Reiter am meisten Punkte gesammelt hatten. Reiter/innen aus über 60 Vereinen kamen nach Verden, wovon sich 30 Vereine für das Championat registriert hatten. Das Team vom RC Hude erreichte am Ende einen hervorragenden achten Platz.
Besonders hervorzuheben hierbei die hervorragenden Leistungen von Svenja Hempel und Emily Deuble. Svenja errit mit Ihrer Cookie den 1. Platz im M*- Springen und den 5. Platz im M**-Springen.
Emily konnte ebenfalls in Ihrer allerersten A-Dressur die Prüfung gewinnen. Im A-Springen platzierte sie sich mit Ihrem Wallach L`amour zusätzlich auf dem achten Rang.
Weitere erfolgreiche Huder/innen sind:
Chiara Sophie Stöver (M*- Dressur): 7. Platz
Laura Lakeberg (L*- Dressur): 7. Platz
Marie-Pauline Philipp & Laura Lakeberg (Schubkarren-Rennen): 5. Platz
Maximilian Schulz (A*- Springen): 13. Platz
Wir sind sehr stolz auf unsere Reiter/innen und diese super (Team-) Leistung!
Weiter so!
Bilder von oben links nachts unten: 1.Svenja Hempel mit Coockie; 2. Chiara, Marie- Pauline, Tokessa und Laura in unseren schönen GVO-Teamshirts; 3. Emily Deuble mit L`amour; 4. Chiara und Katja Stöver mit Derek; 5. Vereinsauswertung
Am 15.+16.04. könnt ihr euch bei uns auf die neue Buschsaison vorbereiten oder generell mal in die Sache mit den Geländehindernissen reinschnuppern...
Damit auch die Dressurreiter sich fortbilden können, hier nun eine tolle Möglichkeit für unsere Vereinsmitglieder:
20.02.2023
Die Teilnehmer des Bewegungsseminars konnten am vergangenen Wochenende erst in einer spannenden Theorieeinheit ganz neue Dinge und Zusammenhänge bei sich selber entdecken um diese dann in einer intensiven Einheit auf dem Pferd auszuprobieren. Mit individuellen Übungen auf dem Pferd und am Boden ermöglichte Trainerin Lisa Kreitel jeder Teilnehmerin ihre Defizite zu verbessern. Schwingende Hüften, gerade Rücken und glückliche Reiterinnen waren das Ergebnis des Seminars. Für jede Reiterin wurden passende Übungen als Hausaufgaben mitgegeben um die erstaunlichen Aha- Effekte in eine dauerhafte Verbesserung zu übernehmen.
06.02.2023
Ebenfalls am Wochenende fand ein Springlehrgang mit unserem langjährigen Vereinsmitglied Klaus Verbarg statt. Der als Parcourschef und internationale Stewart tätige Trainer hielt am Freitag einen für alle Mitglieder offenen Theorieabend ab, der bei Ofenwärme, Getränken und Knabberkram z.T. spannende und neue Erkenntnisse für die Zuhörer brachte.
Das in der Theorie gelernte wurde dann am Samstag und Sonntag mit viel Dressur- Basisarbeit in die Tat umgesetzt und sorgte am Ende für rundum strahlende Gesichter, sodass eine regelmäßige Wiederholung mit Klaus angestrebt wird.
30.01.2023
Am 11.02. kommt Trainerin Melanie Vöge aus Wildeshausen um erneut eine Trainingseinheit im Working Equitation- Trailreiten zu geben. Falls Ihr noch mitreiten möchtet- meldet euch gerne noch schnell an.
Am 26.01.2023 fand im Vielstedter Bauernhaus die Jahreshauptversammlung für die Jahre 2021 und 2022 statt. Viele Mitglieder lauschten den Berichten des Vorstandes und stimmten über Entlastungen, Protokolle, Kassenberichte und Neuwahlen ab. Über vergangene Turniere, Lehrgänge und Erfolge wurde ausführlich gesprochen und Planungen für die Zukunft vorgestellt. Ein großes Thema war natürlich der Umzug in die neue Vereinsanlage, welcher mittlerweile vollständig und erfolgreich bewältigt werden konnte.
Aufgrund personeller Veränderungen gab es Neuwahlen für den Vorstand. Neue Abteilungsleiter für die Gruppen A, C und D sind Christina Seifert, Anja Lakeberg und Nora- Isabel Ludwig (siehe `Der Vorstand`), im Amt bestätigt wurden Wiebke Schütte und Uwe Stöver. Als neue Jugendwartin wurde Sinja Sudbrink von der JHV bestätigt.
Die sportlichen Erfolge unserer fleißigen Turnierreiter wurden verlesen und mit einer kleinen Aufmerksamkeit bedacht.
Erfolgreiche Turnierreiter 2021/ 2022- von links nach rechts:
Anna- Lena Schneider, Anna- Lena Meinken, Jule Freericks, Svenja Hempel, Loort Fleddermann, Chiara Stöver, Simone Neumann, Kerstin Drieling, Katja Stöver und Tokessa Heyer
Das detaillierte Protokoll zur Sitzung ist demnächst unter `Formulare` einsehbar.
Winterzeit ist Lehrgangszeit...
Deshalb geht es im Februar gleich weiter mit einem tollen Angebot eure Reiterei zu verbessern. Sichert euch schnell einen der begrenzten Plätze!
Das nächste Lehrgangsangebot steht schon in den Startlöchern! Meldet euch schnell an, die Plätze sind begrenzt. Beim Theorieabend am Freitag sind auch Nicht-Teilnehmer herzlich willkommen!
Das erste Bonbon für unsere Vereinsmitglieder in diesem Jahr besteht in einem Trainingstag mit Lisa Röckener. Anmeldungen bitte an Katja Stöver. Das wird toll- viel Spaß allen Teilnehmern!
Der Reitclub Hude wünscht allen Mitgliedern ein erfolgreiches, gesundes und glückliches neues Jahr! Für das Jahr 2023 sind schon viele Angebote und Aktionen geplant über die Ihr rechtzeitig informiert werdet!